n°99 - A Line A Day.
Wenn der Mensch nicht mehr zuhören kann, kann er irgendwann auch nicht mehr sprechen, denn er verliert nach und nach seine Kommunikationsfähigkeit. Das macht den Menschen hässlich, denn was bleibt ihm noch, wenn er sich nicht mehr mitteilen kann?
Es bleibt ihm seine Egozentrik. Wenn der Mensch nicht mehr zuhören kann, hat er die Möglichkeit sich komplett auf sich selbst zu konzentrieren.
Dann hat der Mensch zwar sich selbst, aber nur noch sich selbst und endet schlussendlich einsam, verbittert und die Welt hassend.
Der eine Mensch kann schließlich andere Menschen nicht mehr wahrnehmen.
Der Mensch entwickelt seine Sprache in Beziehung mit anderen nicht ohne sie.